Glossar: Alles über Baby- und Schwangerschaftsfotografie in Erfurt

Unser Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe rund um Babyfotografie, Schwangerschaftsfotografie und Familienshootings – speziell für unser Fotostudio in Erfurt.

Alle Begriffe sind verständlich erklärt und mit weiterführenden Seiten verknüpft.
Wichtig: Wir fotografieren ausschließlich im Studio. Das Studio ist temperiert, sicher und für Neugeborene optimiert.

Weiterführende Links zu folgenden Themen folgen.

  • Babyfotografie → Zum Glossar-Eintrag „Babyfotografie (Erfurt)
  • Schwangerschaftsfotografie → Zum Glossar-Eintrag „Schwangerschaftsfotografie (Erfurt)“
  • Familienshooting → Zum Glossar-Eintrag „Familienshooting (Erfurt)“

A–Z Glossar Übersicht


A

Ablauf (Shooting-Ablauf): Struktur vom Ankommen bis zur Auswahl der Motive; im Studio mit Still- und Wickelpausen geplant. → Mehr zu Babyfotografie (Erfurt)
Akklimatisierung: Kurze Eingewöhnung im vorgewärmten Studio (ca. 24–27 °C) für Neugeborene.
Accessoires: Stirnbänder, Mützchen, Decken, rein studiotauglich und hygienisch aufbereitet.

B

Babybauch-Kleider (Studio): Auswahl an Studio-tauglichen Kleidern, die Licht und Formen schmeichelhaft betonen. → Schwangerschaftsfotografie (Erfurt)
Beanbag: Gepolsterte Auflage für sichere Neugeborenenposen im Studio.
Bildauswahl: Nach dem Termin Auswahl per Online-Galerie/Studio-Monitor; Retusche nach Wunsch.

C

CD-/Online-Galerie: Passwortgeschützte Studio-Onlinegalerie für die Bildauswahl.
Composite: Sichere Montage aus mehreren Aufnahmen (z. B. Hand der Assistenz wird später retuschiert).

D

Dauerlicht/Softbox: Konstant weiches Licht ohne Blitz, besonders geeignet für Babys.
Decken & Wraps: Warme, weiche Materialien zum Pucken und Unterlegen, ausschließlich Studioeinsatz.

E

Elternportraits im Studio: Kurze Sequenzen mit Mutter/Vater im Studio-Setting – ohne Zugluft/Temperaturschwankung.
Equipment-Hygiene: Griffe, Auflagen, Tücher werden nach jedem Termin gereinigt/desinfiziert.

F

Familienbilder (Studio): Aufeinander abgestimmte, ruhige Looks vor neutralen Hintergründen. → Familienshooting (Erfurt)
Feinretusche: Sanfte Retusche von Haut, Rötungen, Babyakne – natürlich und dezent.

G

Galerie (Vorauswahl): Kuratierte Bildsammlung nach dem Termin; finale Auswahl durch die Eltern.
Geburtstermin-Fenster: Ideal für Neugeborene: 5–14 Tage nach der Geburt; danach andere Posen möglich.

H

Hintergründe (Studio): Stoff- und Papierhintergründe in harmonischen, studio-optimierten Farbtönen.
Hygieneprotokoll: Studio-Regeln für Sauberkeit, Luftqualität, Temperatur, Textilpflege.

I

ISO/Belichtung: Kameratechnische Einstellungen für weiches, rauscharmes Studio-Licht.

K

Kelvin (Farbtemperatur): Konstant warmes Licht für hautfreundliche Töne im Studio.
Kundenkleidung: Ruhige, helle, strukturierte Stoffe ohne große Logos; Studio-Guide vorab.

L

Lichtformer: Softboxen/Schirme für weiches Licht; keine harten Outdoor-Kontraste.
Lizenzierung / Dateien: Digitale Dateien privater Gebrauch; Druck-/Papierprodukte optional.

M

Make-up/Haare (Studio): Dezente, matte Looks; Glanzstellen vermeiden; Puder bereithalten.
Milchschorf/Babyakne: Wird sanft retuschiert; niemals „glattgebügelt“.

N

Neugeborenenfenster: Beste Zeit 5–14 Tage – längere Schlafphasen, schonende Posen. → Babyfotografie (Erfurt)

P

Posing-Sicherheit: Keine riskanten Posen; Hände bleiben am Baby oder werden als Composite retuschiert.
Pucken (Swaddling): Beruhigende Einwicklung mit Studio-Wraps unter Aufsicht.

R

RAW/Retusche: Fotografiert wird im RAW, entwickelt zu natürlichen Tönen; Feinkorrekturen bei Bedarf.
Requisiten (Studio): Körbchen, Kissen, Holzbettchen – stabil, rutschgesichert.

S

Studio-Temperatur: Vorgewärmt; Wohlfühlbereich für Neugeborene, Pausen jederzeit möglich.
Still- & Wickelpausen: Fester Teil des Ablaufs – ohne Zeitdruck.
Sitter-Shooting: Babys ab ca. 6–9 Monaten, wenn freies Sitzen sicher klappt (Studio-Setup).

T

Tethering: Live-Ansicht am Monitor zur gemeinsamen Bildauswahl im Studio.
Terminplanung: Pufferzeiten, damit alles ruhig und sicher bleibt.

V

Vorsorge/Briefing: Vorabinfos zu Kleidung, Rhythmus, Besonderheiten; Fragebogen/Checkliste.
Vorbereitung (Babybauch): Zeitpunkt ca. SSW 28–34; Studio-Kleider und Accessoires vorhanden. → Schwangerschaftsfotografie (Erfurt)

W

Wärmelampe: Punktuelle Wärmequelle im Studio, sicher platziert und überwacht.
Workflow (Daten): Sicheres Backup-System, DSGVO-konforme Speicherung.


FAQ

Findet das Shooting outdoor statt?
Nein. Ausschließlich im vorgewärmten Studio – Babys sind sehr empfindlich, Stabilität und Sicherheit haben Vorrang.

Wie warm ist das Studio?
Je nach Motiv ca. 24–27 °C; punktuell mit Wärmelampe.

Wird Blitz verwendet?
Nein. Weiches Dauerlicht/Softboxen für ruhige Lichtstimmung und Babyschonung.

Wann ist die beste Zeit für Neugeborenenfotos?
Tag 5–14 nach der Geburt. Später sind andere Motive möglich, aber die typischen „schlafenden“ Posen gelingen in diesem Fenster am zuverlässigsten.


Hinweis: Die Glossar Unterseiten werden die Themen mit Beispielen, Checklisten und detaillierten Studiohinweisen später erweitern:

  • Babyfotografie (Erfurt)
  • Schwangerschaftsfotografie (Erfurt)
  • Familienshooting (Erfurt)